Praktisches und Wissenswertes
Hin- und Rückreise Das Roverzentrum ist zu Fuss und/oder mit der Seilbahn erreichbar. Ab Bahnhof Engelberg sind es rund 45 Minuten und ab dem Autoparkplatz rund 35 Minuten. Wer sich den Aufstieg ersparen will, fährt mit der Seilbahn ab Kilchbühl. Es besteht ausserdem die Möglichkeit, bis zur Talstation der Seilbahn mit dem Taxi zu fahren. Die Zentralbahn verbindet den Tourismusort stündlich mit Luzern. Für Warentransporte und die Hausübernahme bitte frühzeitig Kontakt mit Frau Maya Waser, Bord, Tel 041 637 21 47 aufnehmen.
Küche Die Küche (Neubau 2005) verfügt über einen elektrischen Kochherd (4 Platten, Backofen, Kühlschrank) sowie eine Gastrokochplatte (Durchmesser 40 cm). Küchenmaterial und Geschirr: Pfannen in allen Grössen, Servierplatten, Geschirr und Besteck für 35 Personen. Weiter stehen 3 Öfeli für Raclette und Mixed Grill sowie 4 Fondeucaquelons zur Verfügung. Abwasch- und Reinigungsmittel wird bereitgestellt. Küchentüchli, Putzlappen etc. müssen mitgebracht werden. Ein zweiter Kühlschrank befindet sich im Untergeschoss.
Schlafen Matratzen, Kissen und Wolldecken stehen zur Verfügung. Die Mitnahme des eigenen Schlafsacks oder im Sommer des Leintuchschlafsacks ist zwingend. Das Dachgeschoss bietet 26 Matratzen – aufgeteilt in:
o Schlafraum „grün“ mit 8-12 Plätzen
o Schlafraum „gelb“ mit 6 Plätzen
o Schlafraum „rot“ mit 8-12 Plätzen
Im Untergeschoss stehen vier weitere Liegestellen zur Verfügung. Achtung: In den Schlafräumen herrscht striktes Rauchverbot.
Sanitäre Einrichtungen, 2 Toiletten und 2 Pissoirs stehen im Erdgeschoss. Im Untergeschoss gibt es 2 Waschräume wovon einer mit drei Duschen.
Raumheizung und Warmwasser Das Wasser wird mit Sonne und Elektrizität auf die nötigen Temperaturen erwärmt. Das Haus wird ebenfalls mit Sonne und Elektrizität auf eine Mindesttemperatur von ca 15-17° aufgeheizt (= Radiatoren auf Stufe 1). Für eine behagliche Wärme stehen im Aufenthaltsraum, bei den Waschanlagen sowie im Gruppenraum zusätzliche Holzöfen und genügend Brennholz zur Verfügung. Speziell für den Holzofen im Aufenthaltsraum ist unbedingt die Betriebsanleitung zu befolgen.
Umgebung Das Roverzentrum steht am Waldrand, inmitten von stotzigen Bergwiesen. Vor dem Berg-Lagerhaus befindet sich ein kleiner Rasenplatz für’s Lagerfeuer und gemütliches Beisammensein.
Nützliches